Es war im Jahre vierhunderteinundachtzig nach Christus, an einem schw len Sommerabend, da lag in dem stattlichsten Hause von Tournay (- Doornick an der Schelde -) ein Mann schwer leidend; der vornehme R mer, dem das Geb ude dereinst geh rt hatte, war schon l ngst - gleich bei der Ann herung der salischen Franken - aus der Stadt, dann ber die Alpen nach Italien entflohen; nach der Einnahme der Feste hatte der salische Gauk nig Childirich an einer S ule in dem Atrium des Hauses seinen Schild aufgeh ngt und Wohnung genommen: nun - viele Jahre sp ter - lag er hier an tiefer Wunde danieder. Felix Dahn (1834-1912) war ein deutscher Professor f r Rechtswissenschaften, Schriftsteller und Historiker. Dahns Popularit t gr ndete vor allem auf einem historischen Roman. Mit einem insgesamt ca. 30.000 Druckseiten umfassenden OEuvre z hlt Felix Dahn zu den produktivsten Autoren seiner Zeit.